Shiatsu, wörtlich übersetzt "Fingerdruck", ist eine Form der energetischen Körperarbeit. Diese Behandlungsmethode stammt aus Japan und hat ihre Wurzeln ein der traditionellen chinesischen Medizin. 
Durch Einsatz von Fingern, Händen, Ellenbogen und Knien werden Punkte auf den 12 Meridianen (Energielaufbahnen) gedrückt. Dies passiert in Resonanz zum "Ki", welches sich im Moment beim Klienten zeigt. Als "Ki" wird in Japan die Lebensenergie bezeichnet, die durch uns alle durchfließt.
Durch das sanfte ganzheitliche Lehnen des Praktikers werden Energieblockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Es öffnen sich neue "Türen" zu Unverarbeitetem, es kommt in Fluss und kann integriert werden. Dabei erfährt der Klient immer tiefere Entspannungszustände und neue Räume, in denen sich das Leben zeigen will, tuen sich auf.
Shiatsu ist ein wunderschöner Weg um sich selbst näher zu kommen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Tiefenentspannung zu erfahren. 

Es kann zur Linderung von Stress, Verspannungen, Schmerzen und anderen körperlichen Beschwerden eingesetzt werden. Shiatsu wird sowohl zur Entspannung und Wellness als auch zur Behandlung bestimmter gesundheitlicher Probleme eingesetzt. Shiatsu kann bei einer Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden eingesetzt werden. Dazu gehören:
-Muskelverspannungen und -schmerzen
-Rückenschmerzen
-Nacken- und Schulterbeschwerden
-Kopfschmerzen und Migräne
-Verdauungsprobleme wie Reizdarmsyndrom oder Verstopfung
-Menstruationsbeschwerden und prämenstruelles Syndrom
- Schlafstörungen
-Stress, Angstzustände und Depressionen
- Erschöpfungszustände und Burnout
- Allergien und Asthma
- Bluthochdruck
- Rheumatische Erkrankungen
- Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen